Das erste Cultural Leadership-Stipendienprogramm: Ein Rückblick auf unsere Lernreise
Kulturorganisationen in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen: Wie können veraltete Strukturen modernisiert, Diversität gestärkt und gesellschaftliche Debatten aktiv gestaltet werden? Stimmige Führung im Sinne des international etablierten Cultural Leadership-Konzepts kann dabei zum entscheidenden Hebel werden.
Mit dieser Überzeugung haben wir 2023 das „Cultural Leadership-Stipendienprogramm“ ins Leben gerufen. Dank der Förderung durch die Kulturstiftung der Länder und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW konnten wir von Herbst 2023 bis Sommer 2024 in einem Pilotprojekt einem ersten Jahrgang von Führungspersonen im Kulturbereich eine innovative Weiterbildung für Cultural Leadership anbieten.
Doch nicht nur die Stipendiat:innen profitierten von Workshops in Präsenz, fokussierten digitalen Sessions und selbst organisierten Lerngruppen – auch für uns als Veranstalter:innen war der erste Durchgang eine inspirierende Lernreise. Sie hat uns darin bestärkt, dass Weiterbildungen für Cultural Leadership auch in Deutschland möglich und sinnvoll sind, und gleichzeitig wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unseres Angebots geliefert.
Abschlussdokumentation des Pilotprojekts
Zum Abschluss dieses ersten Durchgangs freuen wir uns, nun eine umfassende Dokumentation zu veröffentlichen. Sie zeichnet die Entstehung, Durchführung und Ergebnisse des ersten Prototyps nach und beleuchtet die wesentlichen Erkenntnisse aus 1,5 Jahren intensiver Projektarbeit. Die Dokumentation macht deutlich: Das Stipendienprogramm war ein erster wichtiger Schritt hin zu einer systematischen Cultural Leadership-Kompetenzentwicklung im deutschen Kulturbereich. Gleichzeitig zeigt sie auf, welches weitere Potenzial in einem Ausbau solcher Weiterbildungsangebote liegen kann. Neben dem Tätigkeitsbericht und der Evaluation enthält die Dokumentation auch Stimmen und Erfahrungsberichte von Stipendiat:innen – diese und weitere Einblicke von Impulsgeber:innen des Programms finden sich nun auch als Beiträge auf unserer Website.
Und natürlich soll es damit nicht enden: Wie es im neuen Jahr mit dem Stipendienprogramm weitergeht, werden wir schon bald berichten können.
Wir sind sehr dankbar für die Förderung des ersten Durchgangs und für die wunderbare Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Weitere Informationen zum Projekt und zu den nächsten Entwicklungen finden Sie auf unserer Website: www.leading-culture.de